
Praxis für systemische Beratung und Therapie
Elke Maier

Mein Angebot
Einzelberatung und -therapie
… wenn Sie sich in einer Lebenskrise befinden
… wenn Sie sich ausgebrannt fühlen
… wenn Sie den Tod eines Ihnen nahe stehenden Menschen bewältigen müssen
… wenn Sie sich mit Ihrer Herkunftsfamilie und dem Einfluss auf Ihre persönliche Entwicklung auseinandersetzen möchten
Paarberatung und -therapie
… wenn Sie Ihrer Partnerschaft neue Impulse geben möchten
… bei der Bewältigung von Paar- und Ehekrisen
… bei Trennung oder Scheidung
Familienberatung und -therapie
...bei eskalierenden Konflikten in der Familie
...bei Erziehungsfragen und speziellen Anforderungen z.B. bei Schulproblemen und der Stärkung Ihrer Elternrolle
… bei Trennung der Partnerschaft und bestehendem gemeinsamen Erziehungsauftrag
... bei der Herausforderung als Stief- und Patchworkfamilie
Angsttherapie nach EFT
... bei Angstzuständen wie Verlustängsten
... bei Ängsten wie Flugangst, Höhenangst, Angst im Fahrstuhl, Prüfungsangst, Angst in der Öffentlichkeit aufzutreten
... bei einem Trauma oder posttraumatischen Belastungsstörungen
Komplex-systemische Traumatherapie
... die Behandlung von akuten Traumafolgen und chronifizierten Traumafolgestörungen
... langfristige Strategien in der Bewältigung von Traumatisierung
... Stabilisierungs-/ Distanzierungstechniken, Affektregulation und verschiedene Trainings für Traumapatienten
... Partner- und Angehörigenarbeit
Ein therapeutisches Setting beinhaltet die Vorbereitung, das Setting selbst in Form von 60 oder 90 Minuten und die Nachbearbeitung.
Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten,
eine Paar- oder Familienberatung 90 Minuten.
Die Anzahl der Settings ist abhängig vom Verlauf. Dauer und Rhythmus richten sich nach der jeweiligen Zielsetzung und können sehr unterschiedlich sein.
Leider werden im Gegensatz zu manchen Nachbarländern die Kosten für die systemische Therapie noch nicht von den deutschen Krankenkassen übernommen.
Meine Angebote unterliegen der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Bitte beachten Sie, dass ich keine heilkundlichen Behandlungen durchführe.